Header überspringen
Landeswappen des Landes Oberösterreich
Navigation überspringen
  • Schule
    • Über uns
    • Anmeldung
    • Team
    • Internat & Freizeit
    • Externer Schulbesuch
    • Absolventenverband
  • Ausbildung
    • Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement
    • Schwerpunkt ÖWD
    • Schwerpunkt SOZ
    • Schnuppertag
    • Praktikum
    • Abendschule
  • Projekte
    • Erasmus+ YMOCH
    • Erasmus+ ICARUS
  • Aktuelles
    • News
    • Kursangebot
    • Termine
    • Speiseplan
    • Jobangebote
  • Kontakt
Navigation überspringen
  • Schule
    Schule
    Mein Sprungbrett ins Leben.
    Schulgebäude der Landwirtschaftsschule Mistelbach in Oberösterreich
    • Über uns
    • Anmeldung
    • Team
    • Internat & Freizeit
    • Externer Schulbesuch
    • Absolventenverband
  • Ausbildung
    Ausbildung
    Fünf Schülerinnen stehen mit ausgebreiteten Armen im Feld
    • Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement
    • Schwerpunkt ÖWD
    • Schwerpunkt SOZ
    • Schnuppertag
    • Praktikum
    • Abendschule
  • Projekte
    Projekte
    • Erasmus+ YMOCH
    • Erasmus+ ICARUS
  • Aktuelles
    Aktuelles
    • News
    • Kursangebot
    • Termine
    • Speiseplan
    • Jobangebote
  • Kontakt
Landeswappen des Landes Oberösterreich

19.05.2025

Textiles Gestalten: Praktische Taschen in allen Größen

Textiles Gestalten: Praktische Taschen in allen Größen

In einer Welt, in der Nachhaltigkeit und Individualität immer wichtiger werden, erlebt das textile Gestalten eine Renaissance. Besonders beliebt sind derzeit praktische Taschen in allen Größen, die nicht nur funktional, sondern auch stilvoll sind. Das dachten sich auch die Schülerinnen der 2A der Fachschule Mistelbach. Mit ein paar Grundkenntnissen Nähtechniken und etwas Kreativität entstanden einzigartigen Taschen – und es wurden dabei auch noch alte Jeans recycelt.

Das Nähen von Taschen erfordert einige Grundtechniken, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind. Zu den wichtigsten Techniken gehören das Geradstichnähen, das Zickzacknähen und das Vernähen von Ecken.

Eine besonders nachhaltige und kreative Möglichkeit, Taschen herzustellen, ist das Recycling von alten Jeans. Alte Jeans sind nicht nur robust und langlebig, sondern bieten auch eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten. Durch das Zuschneiden und Vernähen der Jeans können individuelle Taschen in verschiedenen Größen und Formen entstehen.

So entstanden im praktischen Unterricht kreatives Gestalten sinnvolle Begleiter für den Alltag die auch gleichzeitig ein modisches Accessoire darstellen. Ein weiterer Vorteil des selber Nähens von Taschen ist die Möglichkeit, individuelle Details und persönliche Akzente zu setzen. Ob durch die Wahl des Stoffes, die Farbe des Fadens oder die Art der Verzierungen – jede Tasche wird zu einem Unikat.

BEITRAG TEILEN

zur Übersicht
Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? –
Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen –
LWBFS Mistelbach

... wie für mich gemacht!

LWBFS Mistelbach
Schlossweg 1
4613 Mistelbach bei Wels


Navigation überspringen
  • Start
  • Schule
    • Über uns
    • Anmeldung
    • Team
    • Internat & Freizeit
    • Externer Schulbesuch
    • Absolventenverband
  • Ausbildung
    • Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement
    • Schwerpunkt ÖWD
    • Schwerpunkt SOZ
    • Schnuppertag
    • Praktikum
    • Abendschule
  • Projekte
    • Erasmus+ YMOCH
    • Erasmus+ ICARUS
  • Aktuelles
    • News
    • Kursangebot
    • Termine
    • Speiseplan
    • Jobangebote
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • www.lwbfs-mistelbach.ac.at
© 2025 LWBFS Mistelbach Informationen zur Barrierefreiheit Datenschutz Impressum